Impressum & Datenschutz 
		    Kanzleianschrift: 
              Maurer - Schneider & Oepen PartGmbB 
Steuerberatungsgesellschaft  
  Am Sändchen 21 
            53545 Linz/ Rh. 
            Tel.: 02644-9515-0 
              Fax: 02644-9515-10 
            E-Mail: info@stb-maurer-linz.de 
                        Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27                                            a Umsatzsteuergesetz: DE 223314467 
            Partnerschaftsregister: Amtsgericht Koblenz PR 20440  
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV:               
            Steuerberaterin  
            Sybille Bey-Jakobs   
             Steuerberater  
            Christian Jakobs 
            
          
            Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Steuerberater" wurde 
              in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Rheinland-Pfalz) 
              verliehen.  
            Für Steuerberater gelten im Wesentlichen 
            
              - Steuerberatungsgesetz (StBerG)
 
              -  Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
 
              -  Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
 
              -  Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
 
             
             
              Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de eingesehen werden. 
            
              - Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen              
 
              - Wirtschaftsprüferordnung
 
              -  Berufssatzung der Wirtschaftsprüfer/ vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
 
              -  Satzung für Qualitätskontrolle
 
              -  Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
 
              - Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer http://www.wpk.de eingesehen werden.
 
             
Für vereidigte Buchprüfer gelten im Wesentlichen
  - Wirtschaftsprüferordnung
 
  -  Berufssatzung der Wirtschaftsprüfer/ vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
 
  - Satzung für Qualitätskontrolle
 
  - Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
 
 
 Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer http://www.wpk.de eingesehen werden. 
		    Datenschutzerklärung 
Unsere verantwortliche Stelle für den Datenschutz ist Herr Michael Deckert, md@treugut-decker.de und der externe Datenschutzbeauftragte ist Herr Rechtsanwalt Oliver Niederjohann. 
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig und wir   möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher   fühlen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer   Website erhoben werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen,   insbesondere im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 
   
  Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website  
  Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum   Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server   unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem   sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei   ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert: 
  - IP-Adresse des anfragenden Rechners
 
  - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 
  - Name und URL der abgerufenen Datei
 
  - Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
 
  - verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
 
  - Name Ihres Access-Providers
 
 
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: 
  - Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
 
  - Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
 
  - Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
 
  - weitere administrative Zwecke
 
 
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1   lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten   Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen   Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. 
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten  
  Personenbezogene   Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Wir   erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, wie   beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen der Besucher der   Webseite, ohne weitergehende Einwilligung nur, soweit sie für die   Vertragsbegründung und -abwicklung erforderlich sind. 
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: 
  - Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
 
  - die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur   Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen   erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein   überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer   Daten haben.
 
  - eine gesetzliche Verpflichtung für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht.
 
  - dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b   DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen   erforderlich ist.
 
 
Betroffenenrechte 
Sie haben das Recht: 
  - gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
 
  - gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger   oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen   Daten zu verlangen.
 
  - gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
 
  - Ihr Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO auszuüben.
 
  - Ihr Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO gegenüber der Aufsichtsbehörde auszuüben.            
 
 
Haftungsausschluss 
Haftungshinweise 
            Haftung für Inhalte 
              Wir erstellen die Inhalte   unserer Website mit der gebotenen Sorgfalt. Für die Richtigkeit,   Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine   Gewähr übernehmen. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir nach den allgemeinen   Gesetzen für unsere eigenen Inhalte verantwortlich. Für Entscheidungen,   die der Verwender aufgrund der vorgenannten Informationen trifft,   übernehmen wir keine Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass der   vorliegende Inhalt weder eine individuelle rechtliche,   buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche   Auskunft oder Empfehlung darstellt und nicht geeignet ist, eine   individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung   der konkreten Umstände des Einzelfalles zu ersetzen. 
            Nach §§ 8 bis   10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,   übermittelte, zwischengespeicherte oder gespeicherte fremde   Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf   eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung   oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen   Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist   jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten   Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden   Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. 
            Haftung für Links 
              Wir haben auf unseren Seiten   Links zu externen Websites im Internet gelegt, deren Inhalt und   Aktualisierung nicht dem Einflussbereich von uns unterliegen. Für alle   diese Links gilt: Wir können keine Gewähr für fremde Inhalte übernehmen.   Für fremde Inhalte ist der jeweilige Anbieter selbst verantwortlich.   Zum Zeitpunkt der Verlinkung haben wir die verlinkten Websites auf   mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine dauerhafte Überprüfung auf   Rechtsverletzungen ist jedoch ohne konkrete Hinweise nicht zumutbar.   Sobald jedoch klare Anhaltspunkte dafür vorliegen, werden wir sofort   eine entsprechende Verlinkung aufheben. 
            Haftung E-Mail 
              Der Versand von E-Mails an uns   aus unserer Website hat keine fristwahrende Wirkung. An dieser Stelle   gilt auch der Hinweis, dass die Kommunikation per E-Mail über das   Internet unsicher ist und Möglichkeiten fremder Einsichtnahme und   Datenmanipulation bestehen. Wir bitten daher freundlichst um   Verständnis, dass wir weder für den Inhalt noch die inhaltliche   Manipulation von E-Mails haften. Wir treffen in unserer Kanzlei alle   angemessenen Vorkehrungen zum Schutz vor Viren. Im gegenseitigen   Interesse einer reibungslosen Kommunikation bitten wir Sie, auch   Virensoftware einzusetzen und grundsätzlich Dateianhänge an E-Mails vor   dem Versand oder dem Öffnen mit einem Virusprogramm zu überprüfen, da   wir keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die infolge etwaiger Viren   entstehen könnten. 
            Copyright 
              Das Layout der Homepage, die   verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen   Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. 
              Alle Rechte, auch die der   fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung   mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung,   Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behalten wir uns vor. 
            Außergerichtliche Streitbeilegung – Information nach  §§ 36 und 37 VSBG  
            An einem Verfahren zur Streitbeilegung bei einer   Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil. Unsere zuständigen   Aufsichtsbehörden vermitteln auf Antrag bei Streitigkeiten, z.B.   anlässlich einer Honorarrechnung oder der Nichtherausgabe von   Unterlagen, zwischen Mitgliedern der Kammer und ihren Auftraggebern. Es   handelt sich in diesem Fall um ein Mediationsverfahren. An anderen   Vermittlungsverfahren nehmen wir nicht teil. 
               |